Daniel Knauer, MBA |
RELAX, WE CARE: Mit dieser Motivation übernehmen wir Verantwortung, gestalten und betreuen IT-Lösungen mit Sorgfalt, Qualität und zertifizierter Erfahrung. Unsere technische Leidenschaft, gepaart mit Super Services, sorgt für begeisterte Kunden und langjährige Partnerschaften. Gemeinsam mit ausgewählten High-End-Herstellern kreieren wir Lösungen für die Bereiche Network, Security, Collaboration, Cloud und Data Center.
Die NTS Netzwerk Telekom Service AG, mit Hauptsitz in Raaba-Grambach bei Graz, wurde im Jahre 1995 von den Eigentümern Alexander Albler und Hermann Koller gegründet. Derzeit sind über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Graz, Klagenfurt, Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Dornbirn, Friedrichshafen, Rosenheim, Leipzig, Augsburg, Reutlingen und Bozen beschäftigt. Der Bilanzumsatz für das Jahr 2021 lag bei 174 Mio. Euro.
NTS informiert Sie über die Produkte und Dienstleistungen gerne auch in einem persönlichen Gespräch!
Sonstige | Cisco Zertifizierungen: Environmental Sustainability Specialization, Customer Experience Specialization, Master Collaboration Specialization, Master Data Center and Hybrid Cloud Specialization | |
Sonstige | NetApp Star Partner, Dell Technologies Titanium Partner, VMware Principal Partner, Palo Alto Networks Diamond Innovator Partner, Commvault Market Builder Partner, Veeam Gold Partner, Microsoft Gold Partner, Splunk Elite Partner, SUSE Gold Partner, Cisco |
Branchenschwerpunkte |
---|
IT |
Angebot |
|
---|---|
Beschaffung: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Training |
Finanz & Contr.: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Training |
HR: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Training |
Information Security: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Infrastruktur: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Logistik: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Training |
Marketing / Vertrieb: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Training |
Produktion: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Training |
Schutz |
Identitätsmanagement & Zugriffskontrolle |
Zugriffsmanagement |
Authentifizierung |
Autorisierung |
Identitätsmanagement |
Sensibilisierung und Training |
Sensibilisierungsschulungen |
Datensicherheit |
PKI / Digitale Zertifikate |
Verhinderung von Datenverlust |
Verschlüsselung |
Cloud Access Sicherheits-Broker |
Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) |
Digitale Signatur |
Wartung |
Patch-Management |
Schwachstellen-Management |
Penetrationstests / Red Teaming |
Sicherheitstechnologie |
Wireless-Sicherheit |
Fernzugriff / VPN |
IoT-Sicherheit |
PC/Mobile/Endpunkt-Sicherheit |
Mobile Sicherheit / Gerätemanagement |
Sandboxing |
Inhaltsfilterung & Überwachung |
Firewalls / NextGen Firewalls |
Unified Threat Management (UTM) |
Anti-Spam |
Anti-Virus/Wurm/Malware |
Backup / Storage-Sicherheit |
Erkennen |
Anomalien und Ereignisse |
Betrugsmanagement |
Einbruchserkennung |
Ständige Sicherheitsüberwachung |
SIEM / Event-Korrelationslösungen |
Cyber Threat Intelligence (Cyber-Bedrohungsaufklärung) |
Security Operations Center (SOC) |
Erkennungsprozesse |
Underground / Darkweb Untersuchung |
Honeypots / Cyberfallen |
Reaktion |
Analyse |
Betrugsermittlung |
Forensik |
Risikominderung |
Cyber Security Versicherung |
DDoS-Schutz |
Datenrettung |
Incident Response Services (CSIRT aaS) |
Wiederherstellen |
Wiederherstellungsplanung |
Systemwiederherstellung |
Business Continuity/Recovery Planung |
Verbesserungen |
Verbesserungen |
Ing. Martin Prenninger |
Georg Beham, MSc |
Vertrauen in der Gesellschaft aufbauen und wichtige Probleme lösen – das sehen wir bei PwC als unsere Aufgabe. Wir sind ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen weltweit qualitativ hochwertige Leistungen im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung und Unternehmensberatung.
PwC Österreich verfügt über Standorte in den wichtigsten Wirtschaftsräumen Österreichs. Die lokale Nähe sichert eine optimale Zusammenarbeit mit kurzen Kommunikationswegen, das globale Netzwerk von PwC Zugang zu einem internationalen Pool an Spezialisten. Damit sind etwa Kunden bei länderübergreifenden Transaktionen ebenso gut beraten wie Klein- und Mittelbetriebe in den Bundesländern.
Unser Standort in Linz:
Um den vielfältigen Anforderungen des wirtschaftlichen Öko-Systems in Oberösterreich gerecht zu werden, stellen Ihnen unsere rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Linz eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen zur Verfügung: von der Wirtschaftsprüfung bis zur Steuerberatung, von der Digitalen Transformation bis zur Unternehmensberatung.
Angebot |
|
---|---|
Finanz & Contr.: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
HR: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Information Security: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Marketing / Vertrieb: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Sonstiges: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Rechtsanwalt Dr.iur. Mag. Michael M. Pachinger |
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | ISO 14001 |
Dr. Mag.iur. Thomas Schweiger |
Ing. Mag. Christina Haas, MBA |
TogetherSecure ist Hersteller der GRC-Software HITGuard. Mit HITGuard steht Unternehmen ein innovatives Tool für systematisches, workflowgestütztes und nachhaltiges Governance, Risk & Compliance (GRC) Management zur Verfügung.
Dabei hat TogetherSecure es sich zum Ziel gemacht ressourcenschonende und lebbare Managementsysteme zu fördern, indem mit HITGuard Schlüsselressourcen in Unternehmen (CISOs, QM-Manager, Med-IT-Risk Manager etc.) vor allem administrativ entlastet werden. Die Besonderheit der Lösung liegt in der durchgängigen Workflow-Unterstützung von HITGuard. Sie fördert die optimierte Zusammenarbeit aller Beteiligten zu diesen Themen, in und außerhalb ihres Unternehmens. Und vor allem hilft HITGuard dabei Risikomanagement als wiederkehrenden Prozess zu implementieren, durch Unterstützung in der Risikoerkennung, der Ableitung adäquater Maßnahmen, deren Behandlung und der Sicherstellung ihrer Nachhaltigkeit über planbare und dokumentiert durchgeführte Kontrollen.
Berater können zusätzlich von HITGuard profitieren, da sie für jeden ihrer Mandanten auf ein einheitliches und zugleich anpassbares Vorgehensmodell zurückgreifen, beraterspezifische Vorlagen und Wissensdatenbanken nutzen und standardisierte Auswertungen und Berichte erstellen können.
Die TogetherSecure ist IT-Cluster Mitglied, weil wir uns über den Austausch mit Kollegen in der Branche freuen und gerne die Möglichkeiten zum Networking nutzen.
Angebot |
|
---|---|
Information Security: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Prof. (FH) DI Robert Kolmhofer |
Seit 20 Jahren unabhängige IKT-Berater in Oberösterreich
Die UNINET it-consulting GmbH ist als herstellerunabhängiges IKT-Beratungsunternehmen in den Bereichen IT-Security, Informationssicherheitsmanagement, Server/Storage/PC-Systeme, LAN/WAN-Netzwerke, Telekommunikation, IKT-Vertragsoptimierung und Schulungen seit 20 Jahren in Oberösterreich tätig. Zum Portfolio gehören Konzeptentwicklung, Planung, Ausschreibungen, Projektbegleitung und Gutachtertätigkeit. Das UNINET –Team besteht aus IKT-Spezialisten und nutzt ein Consultant-Netzwerk, das projektspezifisch tätig ist.
Das Unternehmen ist Partner im IT-Cluster, weil sich die IKT-Branche in Oberösterreich nur durch lokales Networking und Kooperationen zwischen Anbietern, Kunden und Forschungseinrichtungen in der globalisierten IKT-Welt auch in Zukunft entwickeln kann.
Angebot |
|
---|---|
Information Security: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Sonstiges: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Ing. Manuel Gaffl, MSc |
Die VIINGO GmbH wurde 2016 aus einem Team von IT-Spezialisten gegründet. Unsere Kernthemen sind Effizienzsteigerung, Verringerung der Komplexität von IT-Systemlandschaften und die Evaluierung bestehender komplexer Umgebungen – stets unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsstandards.
Wir visualisieren Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette mithilfe von Augmented und Virtual Reality Techniken, beginnend von der Planungsphase bis zur Einbindung von Echtzeitdaten im laufenden Betrieb. Wir verfügen zudem über langjährige Erfahrung bei SAP-Einführungen, Systemoptimierungen, SAP-Customizing und SAP-Entwicklung. Neben dem großen Erfahrungsschatz bei der Umsetzung von komplexen IT-Projekten ist unsere besondere Kompetenz die Verknüpfung und Visualisierung von Unternehmensprozessen.
VIINGO ist der ideale Begleiter, wenn es darum geht, Optimierungspotentiale entlang der Wertschöpfungskette voll auszuschöpfen. In unseren modernen Büroräumlichkeiten in Enns sind wir exzellent erreichbar – mitten im Herz des Industriestandorts Oberösterreich im Dreieck Linz – Wels – Steyr. Gerne demonstrieren wir unsere Kompetenzen und Lösungen im Bereich Virtual und Augmented Reality bei uns am Standort. Wir freuen uns über Ihren Besuch bei uns in Enns.
Branchenschwerpunkte |
---|
Dienstleistung, öff. Verwaltung, Beratung, Finanz, Versicherungen |
IT |
Angebot |
|
---|---|
Produktion: | Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Beschaffung: | Softwareentwicklung , SW Produkt |
Logistik: | Softwareentwicklung , SW Produkt |
Marketing / Vertrieb: | Softwareentwicklung , Training , Web & Digitalagentur |
X-Net Services GmbH ist auf die Installation von Firmen-Netzwerken und die Implementierung von Sonderlösungen mit Hilfe von Open Source Komponenten spezialisiert. Gegründet 1999, hat das IT-Dienstleistungsunternehmen weitreichendes Fachwissen und hohe Expertise in den Bereichen Netzwerk-Technik und Individualsoftware-Entwicklung. Eine funktionierende IT-Infrastruktur und eine auf den Bedarf abgestimmte EDV sind wesentliche Grundlagen für den unternehmerischen Alltag. Mit dem Einsatz von Open Source Komponenten kann flexibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingegangen werden. In einer engen Zusammenarbeit mit dem Kunden erfolgt auch eine Weitergabe von Know-how, um die eingesetzten Komponenten optimal nutzen zu können. Die Leistungen reichen von der Betreuung der Server- und EDV-Infrastruktur, der Einrichtung von VPN-Verbindungen, dem Monitoring der IT-Infrastruktur über Backuplösungen, Domain- und Webhosting bis hin zu VoIP-Telefonanlagen, Software- und Webentwicklung.
Das Unternehmen ist Partner im IT-Cluster, weil Vernetzung und Austausch wesentliche Grundlage in der Erarbeitung von Lösungen und Strukturen ist. In der Zusammenarbeit entstehen Synergien, die wiederum den Kundinnen zugute kommen.