Thomas Schwarz |
Durchgängigkeit ist dabei das Schlagwort – vom ersten Entwurf über hochwertige Renderings für Präsentationen, automatische Setzung von Beschlägen und Verbindungen bis hin zu CNC-Daten, die per Knopfdruck generiert werden, beinhaltet die Softwarelösung von CAD+T verschiedenste Module, um allen Anforderungen des Schreinerhandwerkes gerecht zu werden. So können neben Plänen, 3D-Modellen und Renderings auch Konstruktionsdaten, Stücklisten, Fertigungsunterlagen wie etwa Plattenoptimierungen sowie Kennzahlen und Unterlagen zur Betriebssteuerung einfach erstellt werden. Neben der daraus resultierenden Zeitersparung bei der Arbeitsvorbereitung (bis zu 30%*) und der signifikanten Fehlerreduktion kann eine Produktivitätssteigerung von bis zu 60%* erreicht werden. Durch die modulare Struktur können sowohl für Klein- und Mittelbetriebe als auch für Betriebe in industrieller Größenordnung optimale Softwarelösungen garantiert werden.
ISO 9000 ff | Gesamtes Unternehmen |
Ing. Mag. Günther Angerbauer |
Alfred Fenzl |
Ing. Mag. Walter Zifferer |
Willibald Salomon |
systema optimiert medizinische, pflegerische und organisatorische Abläufe in Gesundheitseinrichtungen auf Basis prozessorientierter Softwarelösungen und professioneller IT-Dienstleistungen. Innovation sowie ein an Höchstmaß an Qualität und Datensicherheit bestimmen systemas Softwarentwicklung. Verantwortung gegenüber Kunden und Mitarbeitern stehen dabei in Einklang mit nachhaltiger Wirtschaftlichkeit.
Als Tochter von CompuGroup Medical (CGM), ist systema das konzernweite Kompetenzzentrum zur Entwicklung international einsetzbarer Krankenhaus IT-Systeme.
Das Unternehmen ist Partner des IT-Clusters, weil die intensive Abstimmung und Synergienutzung mit anderen Playern im Österreichische Gesundheitswesen enorm wichtig ist, um ständig steigende Kundenanforderungen gemeinsam bestmöglich zu erfüllen.
ISO 9001:2000 | Analyse, Entwicklung, Systemintegration, Vertrieb, Service, Beratung und Schulung von Lösungen für das Gesundheitswesen |
Markus Fischer |
Alessa Prochaska |
Mag. Franz Unterluggauer |
Mag. Michael Ruzicka |
Rainer Stropek |
Ing. Klaus Pilsl |
Im E-Commerce erweitert Combeenation die Standardfunktionalitäten von Webshops. Endkunden können angebotene Produkte ihren Wünschen entsprechend in Echtzeit anpassen. Combeenation ermöglicht unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten: veränderbare Produktkomponenten, Größen, Farben, Texturen und vieles mehr.
In Beratung und Vertrieb wird Combeenation als Angebotskonfigurator genutzt, um unterschiedliche Varianten von Produkten im Kundengespräch schnell zu visualisieren. Dynamische Preiskalkulation und technische Präzision machen Combeenation zu einem leistungsstarken “Guided Selling Tool”.
Maximale Flexibilität - totale Unabhängigkeit: Combeenation ist komplett cloud-basiert. Der Zugang erfolgt direkt über den Webbrowser. Combeenation-Kunden benötigen kein Software-Download, keine IT-Drittanbieter oder interne IT-Abteilung.
Combeenation GmbH ist Partner im IT-Cluster, weil wir als globaler Player großen Wert auf unseren (den) Standort in Oberösterreich legen und alle Aktivitäten zur Gestaltung der Digitalregion Oberösterreich unterstützen möchten.
Dr. Florian Krenn |
DI (FH) Michaela Keim |
Michaela Bauer, MSc |
Markus Roth |
Wolfgang Ennikl, MBA |