Prof. DI Helmut Fallmann |
Das Unternehmen ist ITC-Partner, weil Cloud Computing der IT-Industrie in Oberösterreich neue, innovative Geschäftsmodelle für regionale Wertschöpfung in globalen Märkten eröffnet. Agile Methoden und die modellbasierte Entwicklung hochwertiger Businessanwendungen in der Cloud steigern die Leistungsfähigkeit heimischer Software-Unternehmen.
Certified Cloud Service TÜV Rheinland | alle Standorte | |
ISO/IEC 27018 | alle Standorte | |
EuroCloud Star Audit | alle Standorte | |
ISO 9001:2008 | alle Standorte | |
ISO/IEC 27001 | alle Standorte | |
ISO/IEC 20000 | alle Standorte |
Ing. Rudolf Faschang |
Branchenschwerpunkte |
---|
Deinstleistung, öff. Verwaltung, Beratung, Finanz, Versicherungen |
Angebot |
|
---|---|
Logistik: | Beratung , Softwareentwicklung |
Produktion: | Beratung , Softwareentwicklung |
Beschaffung: | Beratung , Softwareentwicklung |
Information Security: | Beratung , Softwareentwicklung |
Infrastruktur: | Beratung , Softwareentwicklung |
Mag. Knud Steiner |
Die FAW GmbH wurde im April 2005 als Spin-out des Instituts für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW) der Johannes Kepler Universität gegründet und ist Anbieter von innovativen IT-Dienstleistungen in den Bereichen Business Intelligence & Data Warehousing, Enterprise Software Engineering und Enterprise Content Management mit Alfresco®. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen der Energiewirtschaft, Pharmaunternehmen, Banken und Versicherungen sowie Institutionen der öffentlichen Verwaltung.
Das Unternehmen ist Partner des IT-Clusters, weil der ITC eine hervorragende Plattform für den branchenspezifischen Wissensaustausch und die Anbahnung synergetischer Projektkooperationen ist.
Prof. (FH) Dr. Mag. Gerold Wagner |
Dr. Clemens Holzmann |
Prof. (FH) Dr. Mag. Andreas Auinger |
Prof. (FH) DI Dr. Herbert Jodlbauer |
Prof. (FH) DI Dr. Werner Kurschl |
FH-Prof. DI Robert Kolmhofer |
FH-Prof. DI Dr. Heinz Dobler |
Dekan Prof. (FH) Mag. Dr. Berthold Kerschbaumer |
DI (FH) Robert Hutter |