Wolfgang Kienreich |
Know-Center - Research Center for Data-Driven Business
Das Know-Center ist Österreichs international agierendes Forschungszentrum und erste Anlaufstelle für Data-driven Business und Big Data Analytics.
Vier Bereiche bilden die Basis unserer Forschung:
Knowledge Discovery – die Erschließung von Wissen
Social Computing – wenn Wissen „social“ wird
Ubiquitous Personal Computing – der Mensch im Fokus
Knowledge Visualization – Sehen und Verstehen
An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft wirkt das Know-Center als Innovationsmotor für die österreichische Industrie und unterstützt Unternehmen dabei, Wettbewerbsvorteile in den Bereichen Life Sciences, Mobility, Content Industry & Open Science zu generieren.
Manfred Kain, MBA |
Manfred Kain, MBA |
Seit 25 Jahren entwickelt HC Solutions innovative IT-Lösungen für österreichische und internationale "Best-in-class"-Unternehmen. Unser Leistungsportfolio unterstützt Unternehmensprozesse optimal mit den passenden IT-Lösungen: Von der Bereitstellung hochkarätiger IT-Experten über die Entwicklung individueller Softwareprojekte bis hin zu Test- und Qualitätssicherung. Auf Vertrauen basierende Partnerschaften mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern sind dabei Grundlage für erfolgreiche Projekte, die wir innerhalb der Unternehmensgruppe mit etwa 130 Mitarbeitern umsetzen. Ganz besonders spannend unsere neueste Entwicklung: Tomo, unsere Big Data Knowledge Base. Tomo als selbstlernende Wissensbasis schafft für Sie und Ihr Team einen Knowledge-Pool, der Ihnen schnell und einfach relevante Antworten liefert.
Das Unternehmen ist Partner im IT-Cluster, weil wir einerseits die interessanten Informationsveranstaltungen samt Meinungsaustausch zu aktuellen technologischen und marktwirtschaftlichen Fragestellungen sehr schätzen und andererseits die Kooperation auf Basis projektbezogener innovativer Zusammenarbeit mit weiteren ITC-Partnern ausbauen sowie unser Netzwerk, aber auch die anderer ITC-Partnerunternehmen, zur Erbringung qualitativ hochwertiger IT-Dienstleistungen weiterentwickeln und verstärken wollen.
ISO 9001:2000 |
Stefan Pichler |
Kyndryl Austria ist ein ‚Trusted Partner‘ für führende Unternehmen in Österreich.
Sie designen, implementieren, betreiben und modernisieren geschäftskritische IT-Systeme, von denen der Geschäftserfolg ihrer Kunden abhängt. Ziel ist es, durch eine starke lokale und globale Präsenz und in enger Zusammenarbeit mit Partnern moderne, effiziente und zuverlässige IT-Services zu liefern.
Mit einem Team aus knapp 90.000 bestens ausgebildeten, innovativen Mitarbeiter:innen in 63 Ländern begleitet Kyndryl ihre Kunden auf ihrer Digitalisierungsreise. Mit über 400 globalen Rechenzentren – zwei davon in Österreich – verfügt Kyndryl über Fachleute vor Ort sowie über internationale Expertise. Für eine kompetente Beratung stehen erfahrene Mitarbeiter in Österreich zur Verfügung, die mit den lokalen Gegebenheiten vertraut sind.
Als unabhängiger Anbieter mit einzigartiger Technologiekompetenz verfolget Kyndryl einen evolutionären Ansatz, um die bereits getätigten Investitionen ihrer Kunden zu schützen.
Eine starke Landesorganisation ermöglicht Kyndryl, schnelle Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig haben sie Zugang zu den weltweit besten Talenten der Branche, in deren Qualifikation laufend investiert wird.
Sonstige | Digitale Zertifikate: Cloud + 61.000 Agile PM + 43.000 Analytics + 43.000 AI + 42.000 Design Thinking + 38.000 Professionelle Zertifizierungen in Microsoft, VMware, Cisco, Red Hat; |
Branchenschwerpunkte |
---|
Automotive |
Bau / Immobilien / Möbel / Holzbau |
Bildungseinrichtung |
Cleantech & Energie |
Dienstleistung, öff. Verwaltung, Beratung, Finanz, Versicherungen |
Handel |
IT |
Lebensmittel / Agrar |
Maschinen & Anlagenbau |
Medizintechnik |
Tourismus |
Angebot |
|
---|---|
Information Security: | Beratung , Infrastr. / IT DL |
Infrastruktur: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. |
Beschaffung: | Infrastr. / IT DL |
Identifizierung |
Asset Mangement |
Software & Sicherheit Lifecycle Management |
IT Service Management |
Governance & Risikomanagement |
Sicherheitszertifizierung |
Governance, Risk & Compliance (GRC) |
Risikobeurteilung |
Risikobeurteilung |
Risikomanagement-Strategie |
Risikomanagement-Strategie |
Schutz |
Identitätsmanagement & Zugriffskontrolle |
Zugriffsmanagement |
Authentifizierung |
Autorisierung |
Identitätsmanagement |
Datensicherheit |
Verhinderung von Datenverlust |
Verschlüsselung |
Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) |
Prozesse und Verfahren zum Schutz von Informationen |
Anwendungssicherheit |
Wartung |
Patch-Management |
Schwachstellen-Management |
Penetrationstests / Red Teaming |
Sicherheitstechnologie |
Wireless-Sicherheit |
Fernzugriff / VPN |
IoT-Sicherheit |
PC/Mobile/Endpunkt-Sicherheit |
Mobile Sicherheit / Gerätemanagement |
Sandboxing |
Inhaltsfilterung & Überwachung |
Firewalls / NextGen Firewalls |
Unified Threat Management (UTM) |
Anti-Spam |
Anti-Virus/Wurm/Malware |
Backup / Storage-Sicherheit |
Erkennen |
Anomalien und Ereignisse |
Betrugsmanagement |
Einbruchserkennung |
Ständige Sicherheitsüberwachung |
SIEM / Event-Korrelationslösungen |
Cyber Threat Intelligence (Cyber-Bedrohungsaufklärung) |
Security Operations Center (SOC) |
Erkennungsprozesse |
Honeypots / Cyberfallen |
Reaktion |
Reaktionsplanung |
Vorfallmanagement |
Krisenmanagement |
Kommunikation |
Krisenkommunikation |
Analyse |
Betrugsermittlung |
Risikominderung |
Incident Response Services (CSIRT aaS) |
Wiederherstellen |
Wiederherstellungsplanung |
Systemwiederherstellung |
Business Continuity/Recovery Planung |
Verbesserungen |
Verbesserungen |
Kommunikation |
Kommunikation |
Michael Riesner, MSc |
Lang Finanzsoftware – financial software solutions for professionals
Die Lang Finanzsoftware GmbH mit Sitz in Freistadt, OÖ, beschäftigt sich bereits seit 1989 mit Fragen der Finanzierungsverwaltung und -kontrolle, Risikomanagement, Cash-Management, Liquiditätsplanung sowie Wertpapier- und Trading-Programmen.
Zu unseren Kunden dürfen wir Unternehmen aus der Wohnbau- und Immobilienbranche, Banken und Bankenrechenzentren sowie kommunale Einrichtungen und Unternehmen der Privatwirtschaft und Consulter zählen. Die Entwicklung von praxisnahen, effizienten und zukunftssicheren Lösungen steht bei uns im Vordergrund.
Das Unternehmen ist Partner im IT-Cluster, weil Kooperationen und Wissensaustausch die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, Stärken geteilt und Schwächen ausgeglichen werden und im Netzwerk auch der eigene Horizont erweitert wird.
Josef Buchegger |
Prof. (FH) Prof.h.c. DI (FH) Thomas Brandstetter, MBA |
Limes Security wurde 2012 als eigentümergeführtes Unternehmen gegründet. Seit der Fusionierung mit Alpha Strike Labs 2019 zählt die Firma zu einem der führenden Unternehmen für OT-Security im deutschsprachigen bzw. europäischen Raum.
Die über 20 hochqualifizierten OT Security-Experten von Limes Security bringen einschlägige Fachausbildungen an Universitäten im In- und Ausland sowie branchenrelevante Fachzertifizierungen mit und verfügen über langjährige Erfahrung in der Anwendung von Cyber Security im Industrieumfeld.
Der Dienstleistungsschwerpunkt konzentriert sich auf die Bereiche Security Testing, Security Beratung und Security Trainings in den Gebieten der OT Security sowie sicherer Softwareentwicklung. Durch Alpha Strike Labs bietet Limes Security auch eine der leistungsstärksten Technologien im Bereich Open Source Intelligence (OSINT) an.
Durch die Standorte in Hagenberg, Wien, Berlin und Kopenhagen kann Limes Security ihren Tätigkeitsschwerpunkt in West- und Nordeuropa optimal ausüben und ist ein starkes Pendant zu amerikanischen und israelischen Security-Unternehmen.
Das Kundenspektrum reicht von kleineren Mittelstandsunternehmen über Softwareentwicklungshäuser, globale Player im industriellen Anlagenbau, städtische Infrastruktur-Betriebe und Versorgungsunternehmen bis zu multinationalen Industriekonzernen und Behörden.
Als herstellerunabhängiger Berater ist Limes Security in der Lage, sowohl nationale als auch internationale Hersteller und Betreiber von softwarebasierten Systemen mit maßgeschneiderten Security-Beratungsprojekten kompetent zu unterstützen. Eine besondere Expertise liegt im Bereich der Durchführung von Security-Tests, sowie der Unterstützung von Entwicklungsorganisationen beim Aufbau von Security-Organisationen und -programmen nach IEC62443. Hochqualitative Security-Trainings und Weiterqualifizierung von Mitarbeitern im Rahmen der Limes Academy runden das Portfolio von Limes Security ab.
Michael Weberschläger |
Dipl.-Ing. Gerald Schatz , Dipl.-Ing. |
Wir sind ihr Partner für Forschung und Entwicklung in der Mechatronik. Als One-Stop-Shop liefern wir genau für Ihre Bedürfnisse entwickelte Lösungen. Wir integrieren erforderliche Technologien zu einem Gesamtsystem und begleiten entlang der gesamten Innovationskette – von der wissenschaftlichen Forschung bis zum fertigen Produkt.
Branchenschwerpunkte |
---|
Automotive |
Dienstleistung, öff. Verwaltung, Beratung, Finanz, Versicherungen |
Maschinen & Anlagenbau |
Angebot |
|
---|---|
Produktion: | Beratung , Forschungs-DL , SW Produkt |
Logistik: | Forschungs-DL |
Markus Past, MBA |
Rainer Skarke |
Christoph Rachlinger |
map7 – Business Process Integration
map7 Consulting ist Spezialist für EDI und EAI, d.h. Kunden werden vor allem beim Austausch von Geschäftsdokumenten (Bestellungen, Lieferscheine etc.) unterstützt. Hierbei übernimmt map7 sämtliche Aufgaben von der Anbindung bis hin zu diversen Anpassungen, damit beim Datenaustausch höchste Sicherheit garantiert ist und die gewünschte Effizienzsteigerung der Geschäftsprozesse erreicht wird. Bisher wurden zahlreiche Projekte im Handels-, Automotive und Logistikbereich erfolgreich durchgeführt.
Das Unternehmen ist Partner im IT-Cluster, weil EDI die logische Konsequenz vom Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen ist. Kooperationen und Wissenstransfer im ITC leisten einen wertvollen Beitrag zur Steigerung des Kundennutzens.
Ing. Corinna Harrauer |
Martin Böhacker |
Maßgeschneiderte Web- und Softwarelösungen sind das tägliche Brot seit über 20 Jahren und trotzdem bekommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MBIT Solutions GMBH nicht genug davon. Programmieren liegt MBIT im Blut.
Wenn die Standardlösung nicht passt, entwickeln die Spezialistinnen und Spezialisten maßgeschneiderte Lösungen wie Client-Server-Software, Datenbanklösungen, CRM- oder ERP-Systeme, verschiedenste Applikationen und mehr! Sehr gerne auch individuelle Cloud Lösungen für die Microsoft Azure Plattform.
Vom Konzept über das Design bis zur erfolgreichen Umsetzung und laufenden Wartung – MBIT ist auch ein Full-Service-Dienstleister für Websites und eCommerce-Lösungen.
Je nach Anforderungen werden Individuallösungen erstellt oder Kundenwünsche mit bewährten Frameworks und CMS-Systemen (u.a. WordPress, umbraco, TYPO3) umgesetzt. Besonders angetan haben es MBIT große und/oder technisch komplexe Projekte. Gerne wirken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch im Hintergrund und bieten komplette White-Label-Lösungen für Partneragenturen an.
Das Unternehmen ist Partner im IT-Cluster, weil MBIT so aktiv die IT-Landschaft in Oberösterreich mitgestalten kann. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern wird in einem guten Rahmen an neuen Innovationen gearbeitet und für alle Mehrwert geschaffen.
Branchenschwerpunkte |
---|
Automotive |
Bau / Immobilien / Möbel / Holzbau |
Bildungseinrichtung |
Cleantech & Energie |
Dienstleistung, öff. Verwaltung, Beratung, Finanz, Versicherungen |
Handel |
IT |
Lebensmittel / Agrar |
Maschinen & Anlagenbau |
Medizintechnik |
Tourismus |
Angebot |
|
---|---|
Beschaffung: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , Web & Digitalagentur |
Finanz & Contr.: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , Web & Digitalagentur |
HR: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , Web & Digitalagentur |
Infrastruktur: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , Web & Digitalagentur |
Logistik: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , Web & Digitalagentur |
Marketing / Vertrieb: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Web & Digitalagentur |
Produktion: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , Web & Digitalagentur |
DI Manfred Biermayer |
Sie denken an Zoll? Wir haben die Lösungen!
Die MIC-Gruppe ist der weltweit führende Anbieter für globale Zolllösungen mit über 700 Kunden in über 45 Ländern auf fünf Kontinenten. Unternehmen wie RHI, Siemens, P&G, Ford, General Motors, Infineon oder Magna zählen beim wichtigen Thema Zoll auf MIC. MIC Software hilft ihnen zu wachsen und der Zoll-Compliance zu entsprechen. MIC-Kunden können dabei darauf vertrauen, dass sich ihre Investition bezahlt macht. Die MIC-Gruppe beschäftigt ca. 210 MitarbeiterInnen – davon 150 in Linz.
Das Unternehmen ist Partner im IT-Cluster, weil nur IT Unternehmen, Ausbildungsstätten und die politischen Verantwortungsträgern gemeinsam einen wirtschaftlich, sozial und kulturell besseren Standort OÖ schaffen können, der nationale und internationale IT Brainpower dauerhaft anzieht.
Renate Maier |
Microtronics bietet Hardware, Software und Service für Ihr Internet of Things -, M2M- oder Industrie 4.0 Projekt aus einer Hand. Gelangen Sie in 3 Wochen von der Idee bis zum fertigen Prototypen. Ihre Daten werden sicher übertragen und auf der M2M/Cloud Plattform abgespeichert. So können Sie Ihre Daten sammeln, auswerten, visualisieren, automatisch auf Events reagieren und Alarme versenden. Mit dem rapidM2M Gesamtpakt profitieren Sie von einer raschen Realisierung und neuen Revenue Streams.
Als ITC-Partner hat man Kontakt zu relevanten Partnern in der Branche, kann einen Beitrag zum Fortschritt in der Region leisten und wird über aktuelle Trends und Themen am Laufenden gehalten.
ISO 14001:2004 | ||
Sonstige | ISO13980:2002 ATEX-Produktionszertifizierung | |
ISO 9001:2000 | Unternehmensweit |
DI Harald Weinberger |
creating digital values
mobile agreements entwickelt seit 2007 Strategien und Lösungen für eine digitale Zukunft. Hierbei wurde das Unternehmen international mehrfach für die innovativen Ansätze, Lösungen und Technologien ausgezeichnet.
Im Zuge der Digitalisierung geht es um digitale Werte, Diversifikation und die Generierung entscheidender Wettbewerbsvorteile. Neue smarte Produkte, Services und Geschäftsmodelle entscheiden über den Erfolg von morgen. mobile agreements bringt neue Ansätze und Ideen, moderne Technologien und digitale Geschäftsmodelle mit ein. Es werden Möglichkeiten und digitale Potentiale aufgezeigt. Es wird für die notwendige Klarheit gesorgt, es wird Orientierung gegeben.
Als zuverlässiger Kompetenz-, Sparrings- und Umsetzungspartner unterstützt mobile agreements Unternehmen bei Strategie & Consulting, Konzeption & UI-UX-CX, Technologie & Entwicklung. Alles aus einer Hand.
Bernhard Aufreiter, BSc MSc |
Ing. Christian Derwein, BA., MA. |
moweex - Digital Full-Service Agency
Mit über 16 Jahren Erfahrung in der Software Entwicklung von Frontend, Backend und Mobile-Software bringen wir die nötige Expertise und das Wissen für Ihre zu digitalisierende Geschäftsidee mit. Was noch viel wichtiger ist: Unsere Leidenschaft. Eine Leidenschaft für Kreativität und Veränderung, eine Leidenschaft dafür, Dinge möglich zu machen – und eine Leidenschaft für deine Visionen. Jedes neue Projekt ist für uns ein Spielplatz, um deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen – und wir lieben es, zu spielen! Mit unserem weltweiten Netzwerk war unser Zugang schon immer sehr global. Wir sind gut geerdet, schauen aber auch gerne über den Tellerrand und holen uns Inspiration von allem, was auf der Welt passiert.
Sonstige | AWS Certified Solutions Architect | |
Sonstige | Mendix Certified Developer | |
Sonstige | Product Owner Certified | |
Sonstige | Scrum Master Certified |
Branchenschwerpunkte |
---|
Automotive |
Bau / Immobilien / Möbel / Holzbau |
Cleantech & Energie |
IT |
Maschinen & Anlagenbau |
Angebot |
|
---|---|
Beschaffung: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Web & Digitalagentur |
HR: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Infrastruktur: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Logistik: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Marketing / Vertrieb: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Produktion: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Finanz & Contr.: | Mobile Dev. , Softwareentwicklung |
Daniel Peischl |
Namirial ist sowohl ein Anbieter qualifizierter Vertrauensdienste wie auch von Software und Workflow-Lösungen.
Über eine Million Kunden nutzen die Angebote für elektronische Signaturen elektronischer Zustelldienste, elektronische Rechnungen und zur Langzeit-Archivierung.
Namirial unterstützt die digitale Transformation umfassend in allen Branchen und Bereichen und ist der ideale Partner für Banken, Versicherungen, Energie und Umwelt, Pharma, Gesundheit, Bau oder der Telekommunikation in der Produktion, der Qualitäts- und Sicherheitsprüfung und dem Vertrieb. Darüber hinaus profitieren von Namirial-Lösungen auch die öffentliche Verwaltung, Gewerkschaften und Berufsverbände.
Mag. Kurt Schmid |
Mag. Albert J. Ortig |
Mag. Alexander Mitter |
Täglich werden zehntausende Webseiten erfolgreich gehackt. Durch Verteilung von Computerviren, Versand von Spam-Emails und das Kopieren von Passwörtern ist das ein einträgliches Geschäft für Angreifer. Durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen zusätzlich zu dem Imageverlust auch massiven Strafandrohungen ausgesetzt, falls personenbezogene Daten über Webseiten-Hacks entwendet werden.
Nimbusec überwacht global Onlineauftritte und schlägt Alarm, wenn Webseiten missbräuchlich verändert werden. Basierend auf jahrelanger Forschung und Kooperation mit Universitäten ist das Linzer Unternehmen technologisch weltweit führend und für lokale Einzelunternehmen genauso wie für internationale Weltkonzerne tätig.
Nimbusec unterstützt aktiv die Ausbildung junger Menschen in Oberösterreich, beteiligt sich am Young Scientists Programm der JKU Linz und wurde 2017 für eine der besten 20 Praktikumsstellen Österreichs prämiert: https://www.ffg.at/praktika-praemierung
Daniel Knauer |
RELAX, WE CARE: Mit dieser Motivation übernehmen wir Verantwortung, gestalten und betreuen IT-Lösungen mit Sorgfalt, Qualität und zertifizierter Erfahrung. Unsere technische Leidenschaft, gepaart mit Super Services, sorgt für begeisterte Kunden und langjährige Partnerschaften. Gemeinsam mit ausgewählten High-End-Herstellern kreieren wir Lösungen für die Bereiche Network, Security, Collaboration, Cloud und Data Center.
Die NTS Netzwerk Telekom Service AG, mit Hauptsitz in Raaba-Grambach bei Graz, wurde im Jahre 1995 von den Eigentümern Alexander Albler und Hermann Koller gegründet. Derzeit sind über 490 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Graz, Klagenfurt, Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Dornbirn, Friedrichshafen, Rosenheim, Leipzig, Augsburg, Reutlingen und Bozen beschäftigt. Der Bilanzumsatz für das Jahr 2020 lag bei 142 Mio. Euro.
Mag. Dieter Schrammel |
NTS Retail bietet high-end Filiallösungen für Telecoms und den beratungsintensiven Fachhandel.
Mehr als 300 erfolgreiche Retail Projekte und 30.000 Shopinstallationen weltweit machen uns zum Top-Level Lösungspartner für die Bereiche Retail Management, Store Transformation und Customer Engagement.
Führende Telco-Brands wie Telefónica, Vodafone und Orange setzen auf NTS Retail Lösungen und Services zur:
- einheitlichen Steuerung ihrer Vertriebskanäle (Eigene Stores, Partnerstores, Omni-Channel…)
- Steigerung der Servicequalität und Sales-Effizienz in ihren Stores
- Optimierung ihrer zentralen Warensteuerung
Mag. Hannes Wambach |
Objectbay entwickelt individuelle Softwareprodukte. Agil und greifbar. Dabei sind sie der Pionier in der agilen Enterprise Softwareentwicklung im deutschsprachigen Raum mit umfassenden Kompetenzen im Java, JavaScript, Python und Ruby on Rails Technologie-Stack.
Sie übernehmen ganze Produkte oder Teile der Softwareentwicklungs- bzw. Digitalisierungsvorhaben ihrer Kunden und realisieren end-to-end mittels dedizierter und eingespielter, agiler Softwareentwicklungsteams.
Branchenschwerpunkte |
---|
Automotive |
Bau / Immobilien / Möbel / Holzbau |
Bildungseinrichtung |
Cleantech & Energie |
Dienstleistung, öff. Verwaltung, Beratung, Finanz, Versicherungen |
Handel |
IT |
Lebensmittel / Agrar |
Maschinen & Anlagenbau |
Medizintechnik |
Tourismus |
Angebot |
|
---|---|
Beschaffung: | Mobile Dev. , Softwareentwicklung |
Finanz & Contr.: | Mobile Dev. , Softwareentwicklung |
HR: | Mobile Dev. , Softwareentwicklung |
Information Security: | Mobile Dev. , Softwareentwicklung |
Infrastruktur: | Mobile Dev. , Softwareentwicklung |
Logistik: | Mobile Dev. , Softwareentwicklung |
Marketing / Vertrieb: | Mobile Dev. , Softwareentwicklung |
Produktion: | Mobile Dev. , Softwareentwicklung |
Stefan Bortenschlager |
Der IPTV-Spezialist ocilion bietet seit 2004 maßgeschneiderte IPTV-Komplettlösungen für Service Provider und Netzbetreiber sowie für den Inhouse-Bereich – von Hotels über Krankenhäuser bis hin zu Stadien.
Als führender B2B-Anbieter im deutschsprachigen Raum versorgt ocilion über 80 Netzbetreiber mit IPTV und hat mehr als 150 Inhouse-Installationen realisiert.
Netzbetreiber haben die Wahl zwischen einer lokalen Installation (On-Premises) und einer vollumfänglichen Cloud-Lösung (gehostet von ocilion) als Mietvariante – optimiert für kleine und mittelständische Netzbetreiber.
Branchenschwerpunkte |
---|
IT |
Angebot |
|
---|---|
Infrastruktur: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt |
Produktion: | Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt |