Dipl. Ing. Gerald Giefing, MBA |
International Data Corporation (IDC) ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. IDC analysiert und prognostiziert technologische und branchenbezogene Trends und Potenziale und ermöglicht ihren Kunden so eine fundierte Planung ihrer Geschäftsstrategien sowie ihres IT-Einkaufs. Durch das Netzwerk der mehr als 1100 Analysten in 110 Ländern mit globaler, regionaler und lokaler Expertise kann IDC ihren Kunden umfassenden Research zu den verschiedensten Segmenten des IT-, TK- und Consumer Marktes zur Verfügung stellen. Seit mehr als 50 Jahren vertrauen Business-Verantwortliche und IT-Führungskräfte bei der Entscheidungsfindung auf IDC. Richtige Entscheidungen für zukünftige Erfolge IDC führt jährlich mehr als 300.000 Anwenderbefragungen, über 3.000 Vendor Briefings sowie fundamentale, hochqualifizierte Analysen durch. Dabei decken unsere Analysten nahezu alle Technologiesegmente des IT-Marktes ab. Nutzen Sie die Kenntnisse von IDC und Analysen als Grundlage für die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens und um, intern wie extern, die Zuverlässigkeit und Glaubhaftigkeit Ihrer Businessplanungen und Strategien zu unterstützen. Das Versprechen ist hervorragender Kundenservice, die IDC Central Europe GmbH bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, von dem Wissen und der Expertise des Unternehmens zu profitieren. Sie wählen für Ihr Unternehmen die Option, die Ihre Bedürfnisse am besten abdeckt: Marktstudien, Analystengespräche, Telebriefings, Konferenzen oder individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Beratung. Die IDC Central Europe GmbH analysiert die Zukunft!
Branchenschwerpunkte |
---|
Automotive |
Cleantech & Energie |
Dienstleistung, öff. Verwaltung, Beratung, Finanz, Versicherungen |
Handel |
IT |
Maschinen & Anlagenbau |
Medizintechnik |
Angebot |
|
---|---|
Beschaffung: | Beratung |
Sindhuja Enzinger |
INCHSTONE - Software für IoT und Industrie 4.0
Als flexibler und kundenorientierter Softwarehersteller ist INCHSTONE Spezialist für Software- und Kommunikationslösungen in Hinblick auf Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerken mit Mitteln des „Internet of Things“ (IoT).
Der Geschäftszweck von INCHSTONE bestand bisher in erster Linie aus Dienstleistungen und kundenspezifischer Softwareentwicklung im Bereich industrielle Kommunikationssysteme. Mehr als 20 Jahre Erfahrung auf diesen Gebieten ermöglichen dem Unternehmen, sich auf der Grundlage eines soliden Erfahrungsschatzes frühzeitig neue und künftige Technologien zu eigen zu machen.
INCHSTONE entwickelt mit dem Produkt „Sithara IoT“ eine Softwareumgebung für das herstellerunabhängige Verwalten, Überwachen und Warten von Geräten und Anlagen im „Internet of Things“.
Der Anspruch ist, diesen Aufgabenbereich trotz hoher Komplexität für Entwickler sowie für Benutzer einfach handhabbar zu machen.
Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen jeder Größe in allen Branchen, die Maschinen und Anlagen für die prozessorientierte und diskrete Produktion sowie für Energiebereitstellung und Infrastruktur herstellen und/oder betreiben.
Besuchen Sie die Website www.sithara-iot.com um mehr zu erfahren.
Angebot |
|
---|---|
Beschaffung: | Beratung , Training |
Finanz & Contr.: | Beratung , Training |
HR: | Beratung , Training |
Infrastruktur: | Beratung , Training |
Logistik: | Beratung , Training |
Marketing / Vertrieb: | Beratung , Training |
Produktion: | Beratung , Training |
Sonstiges: | Beratung , Training |
Dipl.-Ing. Bernhard Falkner |
Industrie Informatik GmbH – Mehr als ein Softwareanbieter
Als international ausgerichtetes Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Linz/Oberösterreich, unterstützen wir seit mehr als 25 Jahren produzierende Unternehmen bei der Optimierung ihrer Fertigungsabläufe. Wir schaffen damit die Basis für eine effiziente Produktion und eine erfolgreiche Zukunft unserer Kunden. Mit cronetwork, dem von Industrie Informatik entwickelten Manufacturing Execution System (kurz MES), erhalten Unternehmen eine neue Form der Transparenz in ihrer Fertigung und schaffen damit die Basis für weitere Optimierungsmaßnahmen – und zwar unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette! Um unseren Status als Technologieführer weiter zu festigen, investieren wir kontinuierlich in die Weiterentwicklung unserer Software und liefern ein jährliches Release an unsere Kunden aus. So schaffen wir die Voraussetzungen, die es den cronetwork Usern ermöglicht, gemeinsam mit Industrie Informatik dem Evolutionspfad von Industrie 4.0 zu folgen.
Das Unternehmen ist Partner im IT-Cluster, weil sie nicht nur als führender MES-Anbieter für die produzierende Industrie wahrgenommen werden möchten, sondern auch als IT-Unternehmen, welches Awareness für die Schlüsseltechnologie IT in Oberösterreich schafft. Den IT-Cluster sehen sie als wichtige Plattform, um Kooperationen zu schließen, die die Wettbewerbsfähigkeit gegenseitig stärken.
Sonstige | SAP, Microsoft, Oracle |
Branchenschwerpunkte |
---|
Automotive |
Bau / Immobilien / Möbel / Holzbau |
Lebensmittel / Agrar |
Maschinen & Anlagenbau |
Medizintechnik |
Angebot |
|
---|---|
Beschaffung: | SW Produkt |
HR: | SW Produkt |
Logistik: | SW Produkt |
Produktion: | SW Produkt |
Ing. Mag. (FH) Reinhard Mayr |
COPA-DATA ist ein unabhängiger Hersteller von Software für Industrie- und Energieautomatisierung. Seine Produkte werden weltweit in der Fertigungsindustrie und in der Energiewirtschaft zur automatisierten Steuerung, Überwachung und Optimierung von Maschinen, Anlagen und Stromnetzen eingesetzt. COPA-DATA kombiniert fundierte Erfahrung in der Automatisierung mit den neuen Möglichkeiten der digitalen Transformation und unterstützt Kunden dabei, ihre Strategie einfacher, schneller und zielgerichteter umzusetzen.
Das „Netzwerken“ und die „Partner“ gehören zu zwei der wesentlichen Erfolgsfaktoren der COPA-DATA. Vor allem im Bereich der Forschung und Entwicklung freuen wir uns über die Möglichkeit neue Partner im Rahmen des IT-Clusters kennen zu lernen.
Angebot |
|
---|---|
Beschaffung: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Finanz & Contr.: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
HR: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Infrastruktur: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Marketing / Vertrieb: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Produktion: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Sonstiges: | Beratung , Infrastr. / IT DL , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Thomas Morisak |
it for industries ist IT-Lösungsanbieter und begleitet mittelständische Unternehmen in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, sowie in der digitalen Transformation. Unsere Leistungen sind hier in der Beratung, Projektumsetzung und der laufenden Betreuung. Viele namhafte Kunden, die wir als strategischer Partner begleiten dürfen, vertrauen auf unsere Lösungen und Expertise.
Angebot |
|
---|---|
Infrastruktur: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Produktion: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur |
Sonstiges: | Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training |
Ing. Gerhard Hackl |
IVM Technical Consultants ist der Engineeringpartner für die österreichische und internationale Industrie. Seit 1979 unterstützt IVM seine Kunden in Linz, Graz, Salzburg und Wien bei innovativen Projekten in unterschiedlichen technischen Bereichen. Mit einem breiten Spektrum an fachlichem und branchenspezifischem Know-how steht IVM europaweit an der Spitze der hochqualifizierten Engineeringdienstleister. Die Qualität wird durch intensive fachliche und persönliche Weiterbildung der IVM Consultants im hauseigenen IVM Campus gesichert.
IVM Fachbereiche:
- Software & IT-Solutions
- Elektronik & Elektrotechnik
- Maschinenbau & Anlagenbau
- Weiterbildung und Schulung
Das Unternehmen ist Partner im IT-Cluster, weil lokales Networking und Kooperationen mit potentiellen Kunden, Forschungseinrichtungen sowie auch dem Mitbewerbern dabei hilft, sich in einem dynamischen Markt ständig weiterzuentwickeln und das eigene Kompetenz-Portfolio sinnvoll zu ergänzen.
ISO 9000 ff | Gesamtunternehmen IVM Gruppe |
Angebot |
|
---|---|
Beschaffung: | Beratung , Forschungs-DL , Softwareentwicklung , SW Produkt |
Finanz & Contr.: | Beratung , Forschungs-DL , Softwareentwicklung , SW Produkt |
HR: | Beratung , Forschungs-DL , Softwareentwicklung , SW Produkt |
Infrastruktur: | Beratung , Forschungs-DL , Softwareentwicklung , SW Produkt |
Logistik: | Beratung , Forschungs-DL , Softwareentwicklung , SW Produkt |
Marketing / Vertrieb: | Beratung , Forschungs-DL , Softwareentwicklung , SW Produkt |
Produktion: | Beratung , Forschungs-DL , Softwareentwicklung , SW Produkt |
Sonstiges: | Beratung , Forschungs-DL , Softwareentwicklung , SW Produkt |