StartseitePartnerPartnerdatenbank

Unsere Partnerdatenbank

Sie suchen einen Produzenten, Lieferanten, Dienstleister oder Geschäftspartner? In der Partnerdatenbank des IT-Clusters werden Sie sicher fündig!

0 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle

Für Ihre Suche stehen Ihnen zwei grundlegende Abfragemöglichkeiten zur Verfügung: Sie können einen Begriff als Volltextsuche eingeben oder wählen in stufenweiser Detaillierung die gesuchte Leistung in drei verschiedenen (miteinander UND-verknüpften) Kategorien aus.


Ich suche die passende Lösung für:

Branche:


Bereich:

Leistung:


Klassifizierung der Information Security Partner nach dem NIST-Cybersecurity Framework:

Stufe 1

  
PDF

K-Businesscom AG

Kornstraße 16a
4060 Leonding
Österreich

K-Businesscom AG

Kornstraße 16a
4060 Leonding
Österreich
Tel.: +43 732 6866 81
Fax: +43 732 6866 50

Ansprechpartner

Ing. Ing. BSc (Hons) Thomas Minichmayr, BSc

Firmenbeschreibung

Kapsch BusinessCom, ein Unternehmen der Kapsch Gruppe, ist führender Digitalisierungspartner in Österreich und CEE. Sein Lösungs- und Serviceportfolio umfasst Technology Solutions (für stabile, intelligente und vor allem sichere ICT-Infrastruktur), Facility Solutions (für smarte Gebäude- und Sicherheitstechnik und Multimedia) und Business Services (für Outsourcing und innovative Digitalisierungslösungen mit Branchenfokus). Mit dem Ansatz Consult, Deploy, Operate ist Kapsch in der Lage, den gesamten Lebenszyklus von ICT-Lösungen bei seinen Kunden abzudecken. Kapsch arbeitet herstellerunabhängig und setzt die jeweils besten Technologien weltweit führender Anbieter wie beispielsweise Cisco, HP oder Microsoft ein und kombiniert diese mit Lösungen aus seinem Partnernetzwerk an Forschungseinrichtungen und Applikationsanbietern. Kapsch BusinessCom hat über 17.000 Kunden (u.a. OMV, Allianz, ORF, Erste Bank, Vodafon, ÖBB) und betreut diese lokal wie auch global in rund 40 Ländern.

Kapsch BusinessCom ist Partner des ITC-Clusters, weil dieser eine optimale Plattform zum Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche und für Kooperationen mit führenden Technologiepartnern und Forschungseinrichtungen bietet. Dies ist eine wichtiger Faktor bei der Entwicklung innovativer Digitalisierungslösungen zur Optimierung von Business- und Produktionsprozessen.

Angebot

Beschaffung: Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur
Finanz & Contr.: Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur
HR: Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur
Information Security: Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur
Infrastruktur: Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur
Logistik: Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur
Marketing / Vertrieb: Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur
Produktion: Beratung , Forschungs-DL , Infrastr. / IT DL , Mobile Dev. , Softwareentwicklung , SW Produkt , Training , Web & Digitalagentur
PDF

Know-Center GmbH Kompetenzzentrum für wissensbasierte Anwendungen und Systeme Forschungs- und Entwicklungs GmbH

Sandgasse 36/4. Stock
8010 Graz
Österreich

Know-Center GmbH Kompetenzzentrum für wissensbasierte Anwendungen und Systeme Forschungs- und Entwicklungs GmbH

Sandgasse 36/4. Stock
8010 Graz
Österreich
Tel.: +43 316 873 930810
Fax: +43 316 873 1030810

Ansprechpartner

Wolfgang Kienreich

Firmenbeschreibung

Know-Center - Research Center for Data-Driven Business

 

Das Know-Center ist Österreichs international agierendes Forschungszentrum und erste Anlaufstelle für Data-driven Business und Big Data Analytics.

 

Vier Bereiche bilden die Basis unserer Forschung:

Knowledge Discovery – die Erschließung von Wissen

Social Computing – wenn Wissen „social“ wird

Ubiquitous Personal Computing – der Mensch im Fokus

Knowledge Visualization – Sehen und Verstehen

 

An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft wirkt das Know-Center als Innovationsmotor für die österreichische Industrie und unterstützt Unternehmen dabei, Wettbewerbsvorteile in den Bereichen Life Sciences, Mobility, Content Industry & Open Science zu generieren.

PDF

Kontron AG

Industriezeile 35
4021 Linz
Österreich

Kontron AG

Industriezeile 35
4021 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 76640

Ansprechpartner

Günther Wiesauer

Firmenbeschreibung

Der österreichische Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.000 Mitarbeitern in mehr als 30 Ländern weltweit niedergelassen. In Österreich zählen Leistungen in den Bereichen Consulting, Integration und Outsourcing zu den Kerngeschäftsfeldern. Als unabhängiges Systemhaus ist das Unternehmen unter anderem in den Bereichen Workplace- bzw. POS-Management, Managed Printing, Rechenzentrums- und SAP-Betrieb, Beschaffung und Integration von IT-Produkten und Softwarelösungen für Enterprise Management sowie Individualsoftwareentwicklung tätig. Zudem betreibt das Unternehmen am Standort Wien ein eigenes Rechenzentrum und ist u. a. Microsoft Tier-1 Cloud Solution Provider sowie autorisierter Apple-Partner.

PDF

KSV1870 Nimbusec GmbH

Kaisergasse 16b
4020 Linz
Österreich

KSV1870 Nimbusec GmbH

Kaisergasse 16b
4020 Linz
Österreich
Tel.: +43 699 11 093 985

Ansprechpartner

Mag. Alexander Mitter

Firmenbeschreibung

Täglich werden zehntausende Webseiten erfolgreich gehackt. Durch Verteilung von Computerviren, Versand von Spam-Emails und das Kopieren von Passwörtern ist das ein einträgliches Geschäft für Angreifer. Durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen zusätzlich zu dem Imageverlust auch massiven Strafandrohungen ausgesetzt, falls personenbezogene Daten über Webseiten-Hacks entwendet werden.

Nimbusec überwacht global Onlineauftritte und schlägt Alarm, wenn Webseiten missbräuchlich verändert werden. Basierend auf jahrelanger Forschung und Kooperation mit Universitäten ist das Linzer Unternehmen technologisch weltweit führend und für lokale Einzelunternehmen genauso wie für internationale Weltkonzerne tätig.

    Kerntechnologien von Nimbusec beinhalten:
  • Machine-Learning
  • Cryptominingerkennung
  • Shellray Webshell-Engine
  • Defacementerkennung für HTML Content
  • Website Discovery
  • GDPR Scanning für Onlineinhalte



Nimbusec unterstützt aktiv die Ausbildung junger Menschen in Oberösterreich, beteiligt sich am Young Scientists Programm der JKU Linz und wurde 2017 für eine der besten 20 Praktikumsstellen Österreichs prämiert: https://www.ffg.at/praktika-praemierung

PDF Mappe generieren