Unseren Partnern bieten wir gerne an, ihre News hier kostenfrei zu veröffentlichen. Was wir dafür von Ihnen benötigen, finden Sie hier.
16.03.2022
Das oberösterreichische Familienunternehmen ekey biometric systems ist führender Hersteller von biometrischen Zutrittslösungen. Im Sinne der stetigen Weiterentwicklung setzt das Unternehmen in seiner 20-jährigen Firmengeschichte nun den nächsten Meilenstein und expandiert nach Wien.
09.03.2022
AfB social & green IT zieht Bilanz für 2021 und hat heute die aktuellen Zahlen der Auswirkungen von IT-Refurbishing auf Menschen und Umwelt veröffentlicht. Denn bei dem gemeinnützigen Unternehmen wird Erfolg nicht nur auf wirtschaftlicher, sondern vor allem auf sozialer und ökologischer Ebene gemessen. Das Fazit fällt positiv aus.
24.02.2022
Der globale Technologieanbieter Arrow und Workato, Anbieter von integrierten Enterprise-Automation-Lösungen, arbeiten ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Vertriebspartner von Arrow in der Region können damit ihren Kunden nun auch die Automatisierungslösungen von Workato anbieten.
18.02.2022
Der P19 Payment Pioneer Award zeichnet Leistungen im Bereich Payment aus – Platz eins der Kategorie „New Digital Processes“ geht an goodio des Hagenberger App-Entwicklers bluesource – mobile solutions gmbh
16.02.2022
Die Husmann Umwelt-Technik GmbH ist bereits seit Mitte der 1960er Jahre in der Entsorgungssparte aktiv und zählt damit zu den Pionieren unter den Fertigungsunternehmen für dieses Segment. Gegründet 1953 als Landmaschinenhersteller, erkannte der Firmengründer Gerhard Husmann früh das in der Umwelttechnik liegende Potenzial und spezialisierte den Betrieb auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Maschinen und Anlagen für den Entsorgungsbereich – darunter Presscontainer, Schneckenverdichter, Umladeanlagen, stationäre Pressen und Walzenverdichter. Heute bietet der familiengeführte Mittelständler mit Hauptsitz im emsländischen Dörpen eine technisch sehr breite Produktpalette an, die sich an den umfangreichen und meist individuellen Kundenanforderungen orientiert. Diese Produktvielfalt führt zwangsläufig zu einer hohen und stetig wachsenden Komplexität in den betriebsinternen Prozessen, der die Verantwortlichen nun mit der Einführung eines durchgängigen ERP-Systems begegnen. Am Ende eines intensiven Auswahlprozesses ging die ams.Solution AG mit ihrer Multiprojektmanagement-Software ams.erp als Sieger hervor. Angestrebt werden neben höherer Prozesssicherheit mehr Transparenz und eine bessere Kommunikation über die fünf Firmenstandorte hinweg.
03.02.2022
Für komplexe Problemstellungen in Wirtschaft und Industrie werden Optimierungsmodelle und Lösungsalgorithmen täglich verwendet, um schwierige Entscheidungen zu treffen. Klassische Optimierungsverfahren werden mit maschinellem Lernen kombiniert, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
03.02.2022
PwC Cybersecurity & Privacy modernisiert ihren Standort im Softwarepark Hagenberg und eröffnet ein neues Büro. Standortleiter Roland Pucher lädt zu spannenden Vorträgen und Diskussionsrunden im Gebäude der COUNT IT und ventopay.
03.02.2022
Die auf die Prozessorganisation von Einzel-, Varianten- und Auftragsfertigern spezialisierten Beratungs- und Softwareunternehmen der ams.Group blicken trotz der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Der Gesamtumsatz der Gruppe stieg auf 28,27 Millionen Euro, was einem Plus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht – in Deutschland stieg der Umsatz um 7,9 Prozent. Besonders positiv gestaltete sich die Entwicklung im Auftragseingang, wo die ams.Solution AG (Deutschland) mit 19,5 Prozent den stärksten Zuwachs seit 2017 aufweist. Die ams.erp Solution GmbH (Österreich) erreichte mit 15 Prozent ebenfalls einen beträchtlichen Hinzugewinn. Diese guten Ergebnisse trugen unter anderem entscheidend dazu bei, dass die Unternehmen auch im zweiten Jahr der Pandemie ohne corona-bedingte Maßnahmen wie Kurzarbeit oder die Inanspruchnahme von Fremdkapital auskamen.
01.02.2022
Der globale Technologieanbieter Arrow hat heute den Abschluss einer neuen Vertriebsvereinbarung mit VAST Data, einem schnell wachsenden Unternehmen für Storage-Software-Infrastruktur, bekannt gegeben.
31.01.2022
Der globale Technologieanbieter Arrow hat den Abschluss einer neuen Vereinbarung mit Broadcom Inc. bekannt gegeben, in deren Rahmen das Unternehmen künftig als exklusiver Cybersecurity-Aggregator für das Symantec Software-Portfolio tätig sein wird. Zielgruppe ist der europäische Kundenstamm von Arrow im Bereich Mittelstand.