Unseren Partnern bieten wir gerne an, ihre News hier kostenfrei zu veröffentlichen. Was wir dafür von Ihnen benötigen, finden Sie hier.
17.12.2021
ams.Solution setzt sich in aufwendigem Anbieter-Assessment gegen 15 Hersteller durch. Durchgängige ERP-Software als technologische Basis für künftiges Firmenwachstum.
17.12.2021
Arrow stellt mit der „Cloud Innovation Factory“ ein neues EMEA Cloud-Channel-Programm für Technologieanbieter – darunter etwa unabhängige Softwareanbieter (ISVs) – vor. Das Programm bietet Unternehmen die Möglichkeit, Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS) zu nutzen und damit Lösungen in der Cloud bedarfsorientiert zu erweitern, zu optimieren und zu skalieren.
22.11.2021
Hochkarätiger Zuwachs beim HR-Tech-Start-up TeamEcho: Mit Dr. Jenny Rosenberg konnten die Linzer eine Kommunikationsexpertin der State University of New York für das hauseigene Research-Team gewinnen. Dadurch stellt das junge Unternehmen sicher, dass die Weiterentwicklung der Mitarbeiter-Feedback-Plattform auch in Zukunft den höchsten wissenschaftlichen Standards entspricht.
22.11.2021
Die HOLTEC GmbH & Co. KG entwickelt, plant, fertigt und montiert kundenindividuelle Komplettlösungen für die Säge-, Holzwerkstoff- und Pelletsindustrie, die bei vielen Marktführern der Holzverarbeitung zum Einsatz kommen. Ein Grund für den Erfolg des Eifeler Unternehmens ist das extrem breitgefächerte Programm für das Rundholzhandling. Darüber hinaus steht der 180 Mitarbeiter starke und äußerst service-orientierte Familienbetrieb im Segment der Paketkappsägen mit bislang 9.000 verkauften Maschinen weltweit sogar an der Spitze. Um die erarbeitete Marktstellung zu festigen und größere Prozesssicherheit zu erreichen, entschieden sich die Verantwortlichen im Oktober 2021 dafür, die über Jahre entstandene heterogene IT-Systemlandschaft mit ihren zahlreichen Insellösungen durch die moderne und integrierte Geschäftssoftware ams.erp zu ersetzen. Die Ziele sind mehr Transparenz und schnellere Abläufe.
17.11.2021
Die Österreich Sonderausgabe der Applied AI Conference, “AI in Austria” findet am 23. und 24. November 2021 online statt.
11.11.2021
Die ENSIO GmbH konzipiert, entwickelt und vertreibt unter der Marke OKIO Bildverarbeitungs- bzw. Kamerasysteme für landwirtschaftliche Hackgeräte mit denen Kulturpflanzen bzw. Unkraut während der Fahrt in Echtzeit erkannt werden können. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem Software Competence Center Hagenberg (SCCH) werden jetzt mit Deep-Learning-Ansätzen Pflanzenmodelle entwickelt, die nicht nur Nutzpflanzen erkennen, sondern auch genau bestimmen können, wo sich Stängel bzw. Wurzelwerk befindet.
10.11.2021
Zeitreihendaten, beispielsweise Maschinendaten in der Industrie oder Vitalparameter in der Medizin, sind heutzutage eine wichtige Datenquelle zur Analyse komplexer Systeme. Moderne Analysesysteme fußen meist auf Methoden des maschinellen Lernens, also auf gelernten Vorhersagemodellen, und greifen auf diese Datenquellen zurück. Für die Entwicklung praxistauglicher Modelle ist die richtige Wahl der Trainingsdaten jedoch eine herausfordernde Aufgabe.
09.11.2021
Arrow Electronics teilt mit, dass die Cloud-Marktplatz- und -Management-Plattform ArrowSphere im „The Forrester New Wave: Marketplace Development Platforms (Q4 2021)“ Bericht als „Strong Performer“ bezeichnet wird. Eine ausgewählte Gruppe von Unternehmen wurde dazu eingeladen, an der New Wave Evaluierung teilzunehmen, so auch Arrow.
09.11.2021
Die bluesource – mobile solutions gmbh und SPS Marketing holen sich für ihre maßgeschneiderte Mitarbeiter-App „hAPPydo HR“ den HR Award 2021 in Silber in der Kategorie „Tools & Services“. Mit dem Award werden die innovativsten Ideen der HR Branche ausgezeichnet.