Unseren Partnern bieten wir gerne an, ihre News hier kostenfrei zu veröffentlichen. Was wir dafür von Ihnen benötigen, finden Sie hier.
29.06.2022
Am 24. Juni absolvierte der querschnittsgelähmte, ehemalige Rennfahrer Sam Schmidt den 1,86 km langen Hillclimb-Kurs des Goodwood Festival of Speed in England mit dem teilautonomen SAM Car (Semi-Autonomous Motorcar) von Arrow Electronics in der Kategorie „FoS Highlights & FIA Batch 5“.
24.06.2022
Die Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH) stellt sich neu auf. Bestätigt als COMET K1-Zentrum, welches von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) gefördert wird, entwickelt es sich unter dem neuen Zentrumsnamen „INTEGRATE“ zu einem „Competence Center for Integrated Software- and AI-Systems“. Die Vision: Die gesamte Breite einer modernen, intelligenten Digitalisierung in einem ganzheitlichen Ansatz anzubieten. Es erhält dafür 22,7 Millionen Euro für die kommenden vier Jahre.
20.06.2022
COMET K1-Zentren stellen eines der wichtigsten Förderprogramme in Österreich dar und dienen dem mittel- bis langfristigen Aufbau von Kompetenzen durch exzellente kooperative Forschung. Die 6. Förderausschreibung für entsprechende Zentren war dieses Mal besonders wettbewerbsstark. Umso mehr freut sich das Software Competence Center Hagenberg, dass der von ihnen eingereichte Antrag „INTEGRATE“ die internationale Jury überzeugen konnte und ab Jänner 2023 für vier Jahre mit 22,7 Millionen Euro gefördert wird.
20.06.2022
Beim Kick-Off Meeting des COMET-Moduls DEPS (Dependable Production Environments with Software Security) vom Software Competence Center Hagenberg trafen sich die Projektpartner im Softwarepark Hagenberg.
17.06.2022
Die Stadt Linz unterstützt die AfB als Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen in ihrem Vorhaben, einen neuen Standort in Oberösterreich zu gründen. Mit der Zusage zur Nutzung des Pop-Up-Stores im Zentrum von Linz bekommt die AfB die einmalige Chance, sich erstmals mit ihrem in Europa bereits mehrfach ausgezeichneten „social & green IT“ Geschäftsmodell, das wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schafft, Unternehmen und der Öffentlichkeit in Oberösterreich vorzustellen.
17.06.2022
Welche Hemmnisse, Anforderungen und Lösungsansätze beeinflussen die Teilnahme an Datenplattformen?
15.06.2022
Special Olympics ist weltweit die größte Sportorganisation für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. AfB Österreich freut sich, erstmals Technologie-Ausstattungspartner dieses besonderen Sportereignisses zu sein.
15.06.2022
Netaxis ist ein Softwareanbieter für die Telekommunikationsbranche; TK-Unternehmen und IT Reseller können Microsoft Teams Direct Routing oder Operator Connect über ArrowSphere nutzen.
15.06.2022
In den letzten Jahren hat die Rolle von Big Data in zahlreichen Wirtschaftsbereichen wie beispielsweise der produzierenden Industrie, Logistik oder Handel stark an Bedeutung gewonnen. Unter Einsatz verschiedenster Sensor-Systeme werden große Datenmengen gesammelt, die in weiterer Folge zur Optimierung von Maschinen oder Geschäftsprozessen herangezogen werden können. Hierbei kommen oft Methoden aus den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen oder Statistik zum Einsatz.
07.06.2022
AfB social & green IT und HP Österreich haben sich über eine weitreichende Zusammenarbeit beim Wiederverkauf und dem Recycling von gebrauchter IT-Hardware verständigt.