Unseren Partnern bieten wir gerne an, ihre News hier kostenfrei zu veröffentlichen. Was wir dafür von Ihnen benötigen, finden Sie hier.
17.09.2021
Am 2. September 2021 wurde der Austrian SDG-Award 2020, der jährlich vom SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich mit Unterstützung des österreichischen Nationalrates sowie des österreichischen Bundeskanzleramtes veranstaltet wird, im Boutiquehotel Stadthalle Wien vergeben. Spät aber doch – Corona hat auch hier für Verzögerungen gesorgt – wurden die Vorreiter, welche die Maßnahmen der globalen Nachhaltigkeitsziele vorbildlich umsetzen, vor den Vorhang geholt.
08.09.2021
Fahrassistenzsysteme im Straßenverkehr sind bereits jetzt ein fixer Bestandteil der Grundausstattung von modernen Autos. In Zukunft spielen diese intelligenten Systeme eine noch größere Rolle. Für dabei verwendete Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt das Lesen von Verkehrszeichen jedoch eine Herausforderung dar. In einem gemeinsamen Projekt erforschten die ASFINAG, die Johannes Kepler Universität Linz und die RISC Software GmbH diese Systeme – und wollen dadurch das Vertrauen in diese neuen Technologien erhöhen.
07.09.2021
Mit einer mehr als 150 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage wird der Betrieb des Linzer IT-Großhändlers Arrow in der Freistädter Strasse jetzt noch umweltfreundlicher.
01.09.2021
Crayon ist eine in Oslo gelistete Konzern-Gruppe mit Dienstleistungen im Bereich Data & AI, Cloud- sowie Softwarelizenz Optimierung.
30.08.2021
Die Falkner Maschinenbau GmbH ist auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Förderanlagen, Stahlbauteile, Brücken sowie Konstruktionen für das Bauwesen und die Industrie spezialisiert. Neben dem eigentlichen Stahl-, Anlagen- und Maschinenbau ist das europaweit tätige Familienunternehmen aus Tirol auch in den Bereichen Wartung und Instandhaltung aktiv. Um die eigene Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld nachhaltig zu steigern, entschieden sich die Unternehmensverantwortlichen für die Implementierung der integrierten Geschäftssoftware ams.erp. Die hinzugewonnene Transparenz soll die organisatorische, kaufmännische und technische Durchführung der Aufträge von der Anfrage bis zum Aftersales durchgängig gewährleisten.
20.08.2021
Das oberösterreichische Familienunternehmen ekey biometric systems GmbH stellt ein neues Fingerprint-System vor: die ekey dLine. Mit der neuen Produkt-Generation ist der europäische Marktführer bei Fingerprint-Zutrittslösungen wieder Trendsetter in der Türbranche. Der ekey dLine Fingerprint kann im Türblatt oder Türgriff verbaut werden. So erhalten Türen ein smartes Upgrade mit neuen Funktionen, einer intuitiven Touchbedienung und einfacher Verwaltung über die neue ekey bionyx App.
17.08.2021
Verlässliche, brandaktuelle Verkehrsmeldungen leisten einen entscheidenden Beitrag, Verkehrsteilnehmer*innen im alltäglichen Straßengeschehen angemessen und v.a. frühzeitig über aufgetretene bzw. aufgehobene Störungen und Gefahren zu informieren. Verkehrsredaktionen stehen dabei heutzutage vor der großen Herausforderung, ununterbrochen dem Anspruch dieser sehr hohen Servicequalität zu entsprechen. Dies fordert insbesondere die involvierten Redakteur*innen, einen immer höheren Bestand (u.a. durch die steigende Anzahl an Quellen, Kanälen und Formaten) in immer kürzeren Intervallen bei gleichbleibender oder verbesserter Qualität zu liefern. Aus diesem Grund braucht es erweiterte Werkzeuge, um Redakteur*innen von arbeitsintensiven Basisarbeiten zu entlasten und Ressourcen für nur schwer automatisierbare Aufgaben zu schaffen, welche das Fachwissen der gut ausgebildeten Fachkräfte erfordert.
17.08.2021
ekey biometric systems, Europas Nr. 1 bei Fingerprint-Zutrittslösungen, erweitert mit Lena Thalhammer das Marketing- und Kommunikationsteam um eine PR- und Content-Managerin. Damit verantwortet die 30-Jährige den Bereich der PR- und Pressearbeit im 2002 gegründeten Familienunternehmen.
17.08.2021
Der querschnittsgelähmte Rennfahrer Sam Schmidt absolvierte am 8. Juli als Teil der „FOS Highlights und FIA“ Startgruppe mit dem Sam Car von Arrow Electronics den 1,86 km langen Hillclimb-Kurs des Goodwood Festival of Speed in England (8.-11. Juli). Darüber hinaus präsentierte Arrow erstmals in Europa das neue SAM Suit Exoskelett im Future Lab des Festival of Speed.
13.08.2021
Stefan Elsigan (39) ist ab sofort als Senior Business Consultant beim CRM-Beratungsspezialisten easyconsult tätig. Der ausgebildete Wirtschaftsingenieur bringt umfassende Erfahrung in Vertrieb, Projektmanagement und After Market Sales mit. Zuletzt war Elsigan bei WFL Millturn als Head of Sales & Project Management und im Vertrieb Service & Gebrauchtmaschinen beschäftigt. „Meine Zielsetzung ist es, die Beratungskompetenz von easyconsult zu stärken, die Mitarbeiter für die Kundensicht zu sensibilisieren und ein Bestandskundenmanagement aufzubauen. Außerdem möchte ich dabei helfen, den Wachstumskurs aktiv mitzugestalten“, so Elsigan.