Unseren Partnern bieten wir gerne an, ihre News hier kostenfrei zu veröffentlichen. Was wir dafür von Ihnen benötigen, finden Sie hier.
05.12.2019
PenTribe International ist eine Thinktank-Firma für nachhaltige IT-Lösungen in Hagenberg. Die neue, nachhaltig wirkende Smart City App von PenTribe für Stadteinwohner und Touristen, sorgte für so enormes, internationales Interesse, dass die PenTribe die City Efficiency App am 11. Dezember 2019 auf dem Welt-Klimagipfel der Vereinten Nationen in Madrid (COP 25) der Öffentlichkeit präsentiert. Die Aufmerksamkeit kommt aber schon jetzt nicht nur aus Europa. Große Städte und Großkonzerne haben bereits ihr Interesse an der Mitarbeit an dieser Idee aus Hagenberg angemeldet. An Ausbauplänen mangelt es daher nicht.
02.12.2019
Die AfB übernimmt nicht mehr benötigte IT-Geräte von großen Unternehmen und Institutionen. Nachdem gespeicherte Daten mit Zertifikat gelöscht werden, werden die Geräte aufgerüstet und wieder vermarktet. Die Arbeitsteams setzen sich aus MitarbeiterInnen mit und ohne Behinderung zusammen. Ihr Ziel ist es, hochwertige IT-Dienstleistungen und Produkte anzubieten. Dabei stehen ebenso der wirtschaftliche Erfolg als auch die Umweltschonung im Mittelpunkt.
02.12.2019
Die AVI Systems GmbH und die Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH) zählen zu den österreichischen Top-Innovatoren 2019.
02.12.2019
Wir sind ihr Partner für Forschung und Entwicklung in der Mechatronik. Als One-Stop-Shop liefern wir genau für Ihre Bedürfnisse entwickelte Lösungen. Wir integrieren erforderliche Technologien zu einem Gesamtsystem und begleiten entlang der gesamten Innovationskette – von der wissenschaftlichen Forschung bis zum fertigen Produkt.
29.11.2019
Am 28. November 2019 feierte das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) mit mehr als 200 Gästen ein rundes Jubiläum. Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner gratuliert dem Forschungszentrum zu 20 erfolgreichen Jahren: „Daten und Software sind das neue Gold im Zeitalter der Digitalisierung. Seit nunmehr 20 Jahren verfolgt das SCCH konsequent diese Schwerpunkte. Mit und für die Wirtschaft setzt Forschungszentrum laufend Innovationsimpulse und schafft damit moderne und zukunftsweisende Arbeitsplätze in Oberösterreich. Die Digitale Transformation ist ganz bewusst ein zentraler Schwerpunkt der neuen OÖ. Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030, denn die Digitalisierung ist der große Treiber für neue Technologien und Geschäftsmodelle.“
28.11.2019
In Kooperation mit dem Automobil-Cluster der Business Upper Austria nahm sequality software engineering aus dem Softwarepark Hagenberg am 20. November 2019 am Supplier Innovation Day der FCA Group in Turin, Italien, teil.
28.11.2019
Für sein smartes Stimmungsbarometer wurde das Linzer Start-up TeamEcho im Finale der renommierten „HR Excellence Awards“ (HREA) in Berlin als HR-Start-up des Jahres gewürdigt. Die bereits zum achten Mal vergebene Auszeichnung prämiert innovative Leuchtturmprojekte im Personalmanagement und gilt als bedeutendster HR-Preis im deutschsprachigen Raum.
21.11.2019
Am 5. November 2019 wurde – übrigens zum 20. Mal – der Best Business Award vergeben. Das „BBA-Forum“ bringt mit dem Best Business Award Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Europaregion Donau-Moldau durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit auszeichnen.
20.11.2019
Im Zuge der ersten Ausschreibung „Digital Pro Bootcamps“ wurde das Digital Pro Bootcamp „Data Science&Security” Digital der FH OÖ Forschungs- und Entwicklungs GmbH in Zusammenarbeit mit der RISC Software GmbH sowie 8 Unternehmenspartnern gefördert.
14.11.2019
Automated Software Testing GmbH entwickelt Software-Testautomatisierung basierend auf Künstlicher Intelligenz.