Immer mehr unsichere oder unbekannte Geräte greifen auf das Netzwerk zu. Sicherheitsvorfälle, die auf gestohlene Zugangsdaten zurückgehen, sind mittlerweile an der Tagesordnung. Die Konsequenz ist: Ob Benutzer und Geräte vertrauenswürdig sind, muss regelmäßig neu beurteilt werden. „Ein für alle Mal“ genügt bei der Security nicht mehr. Netzwerk-Administratoren müssen beim Netzwerkzugang einen Zero-Trust-Ansatz (ZTA) verfolgen. Fortinet-Lösungen für den Netzwerkzugang bieten die notwendige Security. Sie können damit alle Geräte und Benutzer im gesamten Netzwerk anzeigen und kontrollieren. Mit diesem proaktiven Schutz sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmensnetzwerk vor den neuesten Bedrohungen sicher ist.
Die Herausforderungen und die Ziele von Copa-Data bei deren Roadmap to China. Was waren die Lessons Learned.
Um Daten im Unternehmen nutzbar zu machen und unter Governance zu bringen, müssen diese beschrieben und katalogisiert sein – und das aus fachlicher Sicht, die übergreifend über die gesamte Systemlandschaft gültig ist. Doch wie fängt man an? ... mit einer Datenlandkarte! In diesem Workshop modellieren wir live gemeinsam eine Datenlandkarte anhand eines Use Cases, den gerne eine:r der Teilnehmer:innen einbringen darf.
„Agil und mobil: Finanzen und Dokumentenprozesse als Motor der digitalen Transformation“
Erfahren Sie anhand von Live-Demonstrationen in der Software direkt, Best Practice-Beispielen sowie im persönlichen Austausch, wie Sie und Ihr Unternehmen von Scopevisio profitieren.
Das kann die Cloud-Software Scopevisio: Durchblick gewinnen – Überblick behalten
Scopevisio Best Practice
Anhand konkreter Anwenderkunden wird der Nutzen von Scopevisio für die Praxis einfach nachvollziehbar.
Starten mit Scopevisio
Vom Auftrag bis zur Umsetzung – die ersten Schritte mit Scopevisio